Versuchen Sie zu entscheiden, welcher KI-Codierassistent am besten zu Ihren technischen Fähigkeiten passt?
Cursor und GitHub Copilot sind beides weit verbreitete Tools, aber jedes bringt etwas anderes mit sich.
Die beste Wahl hängt davon ab, wie Sie programmieren, an welcher Art von Projekten Sie arbeiten und welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind.
In diesem Artikel werden wir die Hauptunterschiede zwischen Cursor und Copilot aufschlüsseln, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihren Arbeitsablauf zu rationalisieren!
Fangen wir an!
In der folgenden Tabelle finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede.
|
Merkmale |
Cursor |
Kopilot |
|
Primäre Funktion |
KI-gesteuerter Code-Editor und Chat mit erweiterten Suchfunktionen und mehrzeiligen Bearbeitungen. |
KI-Paarprogrammierer integriert in gängige IDEs und GitHub für Code-Vorschläge und Chat. |
|
Integrationen & Plattformen |
Eigenständige Anwendung (Windows, Mac, Linux), plus die Möglichkeit, VS Code-Erweiterungen und -Themen zu importieren. |
Tiefgreifende Integration mit Visual Studio Code, JetBrains IDEs, GitHub-Webinterface, GitHub Mobile, Windows Terminal und mehr. |
|
Schwerpunktbereiche |
Codebearbeitung in natürlicher Sprache, agentenbasierte Aufgaben, Änderungen an mehreren Dateien und kontextbezogener Chat. |
Codegenerierung, Vorschläge für die nächste Bearbeitung, KI-Chat für Debugging, Code-Reviews und Zusammenfassungen von Pull Requests. |
|
Automatisierung |
KI-gesteuerte Codeumwandlungen, Schleifen bei Fehlern, Agentenmodus für End-to-End-Aufgaben. |
Agentenmodus (öffentliche Vorschau), automatisierte Codeänderungen in mehreren Dateien, chatbasierte Codeänderungen und CLI-Vorschläge. |
|
Code-Vorhersage |
Mehrzeilige Autovervollständigung mit "Tab", die Ihre nächsten Änderungen vorhersagt und automatisch navigiert. |
"Vorschläge für die nächste Bearbeitung" nimmt den Bereich des Codes vorweg, den Sie ändern möchten, und schlägt Vervollständigungen vor. |
|
Codebase-Bewusstsein |
Benutzerdefinierte Abfragemodelle, die der KI helfen, Ihre gesamte Codebasis zu verstehen, um präzise Fragen zu beantworten. |
Codebase-Indexierung und -Referenzen sowie Wissensdatenbanken für Unternehmensanwender. |
|
Benutzerfreundlichkeit |
Vertraute Benutzeroberfläche, wenn Sie VS Code verwendet haben; einfache Einrichtung mit Erweiterungs-/Theme-Importen. |
Sehr intuitiv, wenn Sie bereits GitHub oder Visual Studio Code verwenden; einfache Einrichtung mit einem GitHub-Konto. |
|
Chat & Kollaboration |
Kontextbezogener Chat, der Ihre Codebasis sieht, Referenzen und Bilder enthält und das Web durchsuchen kann. |
Copilot Chat-Schnittstelle in IDEs, GitHub Web, GitHub Mobile und Windows Terminal. Enthält Vorschläge zur Codeüberprüfung und erweiterte Chat-Fähigkeiten. |
|
Preisgestaltung |
1 kostenloser Plan und 2 kostenpflichtige Pläne ab $20 pro Monat. |
Kostenloser Plan und 2 kostenpflichtige Pläne ab $10 pro Monat für Einzelpersonen und 2 kostenpflichtige Pläne ab $19 pro Monat für Unternehmen. |
Cursor ist ein leistungsfähiger KI-Code-Editor, der auf VS Code aufbaut und die Softwareentwicklung mit integrierter KI-Unterstützung rationalisiert. Er integriert Modelle wie GPT, um bei Aufgaben wie diesen zu helfen:
Cursor unterstützt verschiedene Programmiersprachen und lässt sich mit Git und anderen Entwickler-Tools integrieren. Es ist besonders bei Entwicklern beliebt, die ihre Arbeitsabläufe beschleunigen oder komplexen oder veralteten Code besser verstehen wollen. Die Plattform steigert die Produktivität durch weniger Kontextwechsel und ein einfacheres Coding-Erlebnis.
1️⃣ Agent-Modus
Mit dem Agentenmodus von Cursor können Aufgaben von Anfang bis Ende erledigt werden, ohne dass ständige menschliche Aufforderungen erforderlich sind. Um den Agentenmodus zu aktivieren, wählen Sie einfach "Agent" im Composer. Das kann er leisten:
2️⃣ Tab
Mit Tab erhalten Sie einen intelligenten Programmierassistenten, mit dem Sie mühelos Code schreiben, bearbeiten und navigieren können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
3️⃣ Chat
Mit Chat können Sie mit einer KI sprechen, die Ihre gesamte Codebasis versteht. Sie kennt immer Ihre aktuelle Datei und die Position des Cursors, so dass Sie Fragen wie "Gibt es hier einen Fehler?" stellen und sinnvolle Antworten erhalten können. Verwenden Sie Strg+Umschalt+L oder @, um bestimmte Codeblöcke zur Konversation hinzuzufügen, und Strg+Eingabe, um mit Ihrer gesamten Codebasis zu chatten. Mit dieser Funktion können Sie:
🟢 Pros:
🔴 Nachteile:
Cursor bietet 1 kostenlosen Plan und 2 kostenpflichtige Pläne ab $20 pro Monat.
GitHub Copilot ist ein KI-gestütztes Tool zur Vervollständigung von Code, das von GitHub und OpenAI entwickelt wurde. Es unterstützt Sie, indem es Ihnen während der Eingabe ganze Zeilen oder Codeblöcke vorschlägt, basierend auf dem Kontext der aktuellen Datei und des Projekts. Copilot unterstützt verschiedene Programmiersprachen und lässt sich direkt in gängige Code-Editoren wie Visual Studio Code integrieren. Copilot nutzt maschinelle Lernmodelle, die auf der Grundlage großer Mengen von Open-Source-Code trainiert wurden, um intelligente und relevante Vorschläge zu machen. Darüber hinaus hilft Copilot bei der Rationalisierung des Entwicklungsprozesses und bietet Unterstützung bei Aufgaben wie dem Schreiben von Tests, der Erkundung neuer APIs und dem Umgang mit komplexer Logik.
1️⃣ Code-Vervollständigung - Bietet Code-Vorschläge im Stil der Autovervollständigung in Echtzeit, damit Sie Code schneller und mit weniger Fehlern in allen unterstützten IDEs schreiben können.
2️⃣ Vorschläge für die nächste Bearbeitung - Sagt Ihre nächste wahrscheinliche Bearbeitung voraus und schlägt Codevervollständigungen vor, um die Entwicklung zu rationalisieren und den Kontextwechsel zu reduzieren.
3️⃣ Copilot-Chat - Ermöglicht natürlichsprachliche Codierungsunterstützung über eine Chat-Schnittstelle, über die Sie technische Fragen stellen und sofortige Unterstützung direkt in Ihrer IDE oder auf GitHub erhalten können.
4️⃣ Copilot in der CLI - Fügt der Befehlszeile einen interaktiven KI-Assistenten hinzu, der Befehlsvorschläge und Erklärungen liefert, um die Terminalproduktivität zu steigern.
5️⃣ Pull-Request-Zusammenfassungen - Erzeugt automatisch prägnante Pull-Request-Zusammenfassungen, die die wichtigsten Änderungen und Schwerpunktbereiche hervorheben, um Code-Reviews zu beschleunigen.
6️⃣ Copilot-Arbeitsbereich - Bietet eine KI-gestützte Umgebung für die Verfeinerung von Pull Requests, die Validierung von Änderungen und die effiziente Integration von Reviewer-Feedback.
7️⃣ Textvervollständigung - Hilft Ihnen beim Verfassen klarer, präziser Pull Request-Beschreibungen mit KI-generierten Vorschlägen und spart so Zeit und Mühe.
8️⃣ GitHub-Modelle - Liefert fortschrittliche Sprachmodellfunktionen direkt auf GitHub und unterstützt damit intelligente Funktionen in Ihrem gesamten Workflow.
9️⃣ Copilot Code Review - Bietet KI-generierte Review-Vorschläge zur Verbesserung der Codequalität und Beschleunigung des Review-Prozesses.
🔟 Copilot Edits - Copilot Edits ist in Visual Studio Code und JetBrains IDEs verfügbar und ermöglicht es Ihnen, mit einer einzigen Eingabeaufforderung Änderungen an mehreren Dateien vorzunehmen. Es gibt zwei Modi:
🟢 Vorteile:
🔴 Nachteile:
GitHub Copilot bietet einen kostenlosen Plan und 2 kostenpflichtige Pläne ab $10 pro Monat für Einzelpersonen.
Für Unternehmen bietet GitHub Copilot 2 kostenpflichtige Pläne ab 19 US-Dollar pro Monat.
Nachdem wir uns nun mit den Grundlagen von Cursor vs. Copilot befasst haben, wollen wir nun einige der kritischeren Funktionen, die Sie vielleicht in Betracht ziehen, genauer vergleichen.
Cursor wurde entwickelt, um mehrzeilige Bearbeitungen und vollständige Umschreibungen von Codeblöcken problemlos zu bewältigen. Sie können ihm einfach Anweisungen in einfachem Englisch geben, und es wird verstehen, was Sie tun wollen. Andererseits bietet Copilot auch leistungsstarke Codevervollständigungen, aber seine wahre Stärke liegt in der engen Integration mit GitHub. Eine herausragende Funktion sind die"Vorschläge für die nächste Bearbeitung", die nicht nur vorhersagen können, was Sie zu codieren planen, sondern auch, wo diese Änderungen hingehen sollen.
Beide Tools eignen sich hervorragend für die schnelle Erstellung von Code, aber der entscheidende Unterschied liegt darin, wie sie sich in Ihren Arbeitsablauf einfügen. Wenn Sie bereits mit GitHub oder VS Code arbeiten, bietet Copilot eine unschlagbare Integration. Wenn Sie hingegen einen dedizierten KI-gesteuerten Editor mit erweiterten Funktionen wie dem Umschreiben von mehreren Zeilen bevorzugen, könnte Cursor die bessere Wahl sein.
Cursor bietet einen Agentenmodus, der Aufgaben von Anfang bis Ende übernehmen kann. Er versteht Ihre Codebasis, führt Terminalbefehle mit Ihrer Zustimmung aus und kann Fehler iterieren, um eine Lösung zu finden. Copilot umfasst auch einen Agentenmodus, der Änderungen auf mehrere Dateien anwenden und Befehle ausführen kann. Copilot wurde entwickelt, um Ihre Arbeitsabläufe mit einem Minimum an manuellen Eingaben zu rationalisieren.
Der Agentenmodus von Cursor ist so konzipiert, dass er Ihnen die Kontrolle gibt, während er die schwere Arbeit im Hintergrund erledigt. Andererseits ist der Agentenmodus von Copilot tiefer in GitHub Actions und andere Automatisierungstools integriert. Wenn Ihr Arbeitsablauf eng mit GitHub verbunden ist und Sie es vorziehen, ein einziges Tool für Code-Änderungen, die Erstellung von Pull-Requests und Reviews zu verwenden, bietet Copilot möglicherweise eine reibungslosere, einheitlichere Erfahrung.
MitCursor kann der Chat Ihre aktuelle Datei und Ihren Cursor sehen, so dass Sie Dateien oder Symbole mit "@Dateiname" referenzieren können. Sie können auch Bilder einfügen und das Internet im Chat durchsuchen. Copilot Chat funktioniert über GitHub.com, Mobile und IDEs. Er lässt sich in die Wissensdatenbank des Unternehmens integrieren, sodass Sie bei Code-Diskussionen problemlos auf Dokumente und Ressourcen verweisen können.
Beide Tools eignen sich gut für Codebase Q&A, unterscheiden sich aber in der Einrichtung. Cursor kombiniert Ihren Editor und den Chat an einem Ort, während Copilot Chat mit GitHub, der CLI und Ihrer IDE integriert ist.
Wenn Sie für die Zusammenarbeit und PRs auf GitHub angewiesen sind, ist Copilot sehr praktisch. Für einen All-in-One-Arbeitsbereich ist Cursor eine gute Wahl.
Zencoder ist Ihr KI-gestützter Coding-Assistent, der die Art und Weise, wie Sie Software entwickeln, verändern soll. Er steigert die Produktivität, verbessert die Genauigkeit und regt die Kreativität während des gesamten Entwicklungsprozesses an. Unsere KI-Technologie Repo Grokking™ ermöglicht es uns, Ihre gesamte Codebasis, ihre Struktur, ihre Muster und ihre Logik genau zu verstehen. Dadurch ist Zencoder in der Lage, hochpräzise, kontextbezogene Vorschläge zu liefern, die Sie beim Schreiben, Debuggen und Optimieren von Code schneller und effektiver unterstützen.
Zencoder fügt sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf ein und unterstützt über 70 Programmiersprachen in allen gängigen IDEs, einschließlich VS Code und JetBrains. Für Unternehmensteams bietet Zencoder erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen wie SSO, Prüfprotokolle und Zugriffsmanagement. Wir erfüllen strenge Standards wie ISO 27001, GDPR und CCPA, sodass Ihr Unternehmen sicher und unbesorgt skalieren kann.
Hier sind einige unserer herausragenden Funktionen:
1️⃣ Integrationen - Zencoder lässt sich mühelos mit über 20 Entwicklungsumgebungen verbinden. Es automatisiert Ihren gesamten Entwicklungslebenszyklus und ist damit der einzige KI-Codierassistent, der diesen Grad an Integration bietet.
2️⃣ Coding Agent - Verabschieden Sie sich von mühsamem Debugging und manuellem Refactoring. Zencoders intelligenter Kodierungsassistent hilft Ihnen:
3️⃣ Docstring-Generierung - Verbessern Sie Ihre Code-Dokumentation ohne zusätzliche Arbeit. Zencoder generiert mithilfe von künstlicher Intelligenz detaillierte und präzise Dokumentationen, damit Ihr Code klar, verständlich und einfach zu pflegen ist.
4️⃣ Chat-Assistent - Erhalten Sie Echtzeit-Support von einem intelligenten, Code-bewussten Assistenten. Zencoder liefert genaue Antworten, personalisierte Anleitungen und hilfreiche Empfehlungen, um Ihre Entwicklungserfahrung zu verbessern.
5️⃣ Code-Generierung - Zencoder schreibt kontextabhängigen Code direkt in Ihre Projekte, was die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöht, die Effizienz verbessert und eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Es hilft Ihnen, einen straffen und präzisen Arbeitsablauf von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten.
6️⃣ Multi-File Editing - Nehmen Sie mühelos umfangreiche Aktualisierungen an Ihrer Codebasis vor. Die KI-gestützte Bearbeitung mehrerer Dateien hilft Ihnen, konsistent und effizient zu bleiben:
7️⃣ Unit-Test-Generierung - Entwerfen, generieren und führen Sie gründliche Unit-Tests mit AI durch. Zencoder deckt mehrere Szenarien ab, damit Ihr Code stabil, fehlerfrei und nach den höchsten Standards erstellt ist.
8️⃣ Codevervollständigung - Erhalten Sie intelligente, auf Ihr Projekt zugeschnittene Codevorschläge in Echtzeit. Die KI analysiert Ihren aktuellen Kontext und liefert präzise, relevante Vervollständigungen, mit denen Sie schneller und mit weniger Fehlern vorankommen.
9️⃣ Agentischer KI-Chat - Arbeiten Sie mit einem Code-bewussten Chat-Assistenten zusammen, der Ihre Herausforderungen versteht und effizienten, zielgerichteten Support liefert, damit Sie ohne unnötige Unterbrechungen vorankommen.
🔟 Code-Repair - Optimieren und verbessern Sie Ihren Code mit KI-gesteuerter Genauigkeit. Die KI-Agenten von Zencoder überprüfen und verfeinern den von großen Sprachmodellen generierten Code, um sicherzustellen, dass er Ihren Standards entspricht und den Best Practices folgt.
Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie, wie wir Ihren Workflow mit leistungsstarken KI-Funktionen optimieren können!