9 beste Augment Code-Alternativen für Entwickler im Jahr 2025

Geschrieben von Sergio | Nov 18, 2025 12:59:36 AM

Sind Sie auf der Suche nach einem KI-gesteuerten Programmierassistenten, der mit Ihren Entwicklungsabläufen Schritt halten kann? Augment Code ist zwar eine beliebte Option, aber viele Entwickler stehen vor Herausforderungen, wie z. B. schlechte Handhabung von Änderungen an der Codebasis, bei denen weiterhin auf veraltete Dateien verwiesen wird, überhöhte KI-Leistung mit Zuverlässigkeitsproblemen bei Migrationen und Integrationen sowie Einrichtungs- oder Integrationshürden, die zusätzliche Aufsicht erfordern. Aus diesem Grund haben wir eine Liste von Tools erstellt, die ein konsistentes Codeverständnis, eine höhere Zuverlässigkeit bei realen Aufgaben und eine reibungslosere Integration in die Arbeitsabläufe von Entwicklern ermöglichen. In diesem Artikel stellen wir 9 der besten Augment Code-Alternativen für Entwickler im Jahr 2025 vor, die Ihnen helfen, saubereren und zuverlässigeren Code zu schreiben.

9 beste Augment Code Alternativen, die Sie 2025 ausprobieren sollten

Bevor wir tiefer in unsere Top-Picks eintauchen, hier ein kurzer Überblick über das, was Sie erwartet:

Werkzeug

Bester Anwendungsfall

Code-Intelligenz und Funktionen

IDE-Kompatibilität

AI-Agenten

Code-Review-Fähigkeiten

Sicherheit/Zertifizierungen

Technologie / Kernstärke

Multi-Repo-Suche & Unterstützung

AI-Prüfung

Preisgestaltung

Zencoder

KI-Codierungsagent mit vollem Funktionsumfang, zusammen mit einem KI-Testagenten, benutzerdefinierten Agenten, MCP-Support und Integrationen

Repo Grokking™, Zen-Agenten, Zentester

VS Code, JetBrains, 20+ IDEs

Coding Agent, Unit-Tests, e2e, benutzerdefinierte Agenten, Marketplace

Code Review Agent mit umsetzbarem Feedback

SOC 2 Typ II, ISO 27001 und ISO 42001

Repo-Analyse, Multi-Agenten-Workflows, Marktplatz

Zentester - e2e-Prüfung

Kostenlos; Starter $19/mo; Core $49/mo; Advanced $119/mo

TabbyML (Tabby)

Open-Source, selbst gehosteter Codierungsassistent

In-Editor-Vervollständigungen, Inline-Chat, projektbezogener Kontext

VS Code, JetBrains, Neovim

Begrenzt (Inline-Q&A, Chat)

Selbst gehostet, Open-Source

Datenschutz, projektbezogene Vervollständigungen

Kostenlos, quelloffen

Codiga

Statische Code-Analyse & Sicherheit

Benutzerdefinierte Regeln, sofortige Überprüfungen, OWASP/CWE-Checks, Autofixes, Qualitätseinblicke

Mehrere IDEs, CI/CD

Linting/Sicherheits-Feedback in Echtzeit

OWASP Top 10, CWE-Standards

Statische Analyse mit benutzerdefinierten Regeln und Dashboards

Automatisierte Überprüfungen im Stil der Compliance

Nicht öffentlich bekannt gegeben

Windsurf

KI-gestützte IDE mit kontextbezogener Automatisierung

Kaskadenverfolgung, mehrzeilige Autovervollständigung, Live-Vorschau und Bereitstellung

Eingebaute IDE

Kaskaden-Agent

In-Editor-Richtlinienprüfungen

Organspezifische Regeln (implizit)

Agentengesteuerte IDE mit Projektkontext

Kostenlos; ab $15/mo

Sourcegraph Amp

Autonome Kodierung mit Agenten

Hochwertige Bearbeitungen, kollaborative Workflows und autonome Ausführung

VS Code, CLI

Agentische Arbeitsabläufe

Kollaborative Threads und PR-Unterstützung

Datenschutz und SSO auf Unternehmensniveau

In Workflows integrierte KI-Reasoning-Agenten

Kostenlos (eingeschränkt); Unternehmensspezifisch

AskCodi

Mehrzweck-Codierassistent

Codegenerierung, Fehlerbehebung, Test- und Pipeline-Automatisierung, Dokumente

VS Code, JetBrains

PR-Unterstützung durch generierte Tests/Dokumente

Standard (keine formalen Zertifizierungen vermerkt)

Vielseitiger Assistent mit CI/CD-Automatisierung

Automatisierte Test- und Pipeline-Erstellung

2 kostenpflichtige Pakete ab $14.99/mo

Cursor

KI-gestützter Code-Editor mit Debug-Automatisierung

Mehrzeilige Autovervollständigung, intelligente Rewrites, Agentenmodus, Bugbot-Fehlererkennung

VS-Code-basierter, eigenständiger Editor

Agenten-Modus

Bugbot automatisiertes Feedback und Korrekturen

SOC 2 zertifiziert

KI-Editor mit langem Kontext und Fehlererkennung

Bugbot in-IDE Tests/Debugging

Kostenloser Plan; kostenpflichtige Pläne ab $20/Monat; Team Plan $40/Benutzer/Monat; maßgeschneidert für Unternehmen

Qodo (Codium)

Plattform für Code-Integrität mit agentenbasierten Arbeitsabläufen

Qodo Gen (Gen + Tests), Qodo Merge (Überprüfungen), Qodo Cover (Abdeckung), Kontext-Engine

VS Code, JetBrains, Git, Terminal

Agentengesteuerte Arbeitsabläufe

Automatisierte PR-Beschreibungen & Merge-Anleitung

SOC 2-zertifiziert, SSL-verschlüsselt

Agentengesteuerte Arbeitsabläufe für Überprüfung, Testabdeckung und Refactoring

Automatisierte Testerstellung und -abdeckung

Kostenloser Plan; Teams $38/Monat; Enterprise benutzerdefiniert

GitHub Copilot

KI-Codierung und PR-Automatisierung in Echtzeit

Autovervollständigung, Refactoring, Multimodel-Chat, Missionskontrolle

VS Code, JetBrains, Neovim, GitHub-integriert

Copilot-Agent-Modus

Review-Vorschläge & PR-Unterstützung

GitHub-Sicherheitsökosystem

Tiefe GitHub-Integration mit Multi-Model-Assistenten

Testerstellung über Agenten-Workflows

Kostenlos; $10/mo für Einzelpersonen; ab $19/mo für Unternehmen

1. Zencoder

Zencoder ist ein KI-gestützter Coding Agent, der den Softwareentwicklungszyklus (SDLC) verbessert, indem er die Produktivität, Genauigkeit und Kreativität durch fortschrittliche Lösungen der künstlichen Intelligenz steigert. Mit seiner Repo Grokking™-Technologie analysiert Zencoder Ihre gesamte Codebasis gründlich und deckt strukturelle Muster, architektonische Logik und benutzerdefinierte Implementierungen auf.

Zencoder lässt sich nahtlos in Ihre vorhandenen Entwicklungstools integrieren, unterstützt über 70 Programmiersprachen und arbeitet mühelos mit gängigen IDEs wie Visual Studio Code und JetBrains zusammen.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Integrationen - Zencoder lässt sich nahtlos in über 20 Entwicklungsumgebungen integrieren und vereinfacht so Ihren gesamten Entwicklungszyklus. Damit ist Zencoder der einzige KI-Codierungsagent, der dieses umfassende Maß an Integration bietet.

2️⃣ Coding Agent - Unser intelligenter Coding-Assistent beschleunigt die Entwicklung und verbessert die Effizienz über mehrere Dateien hinweg durch automatisiertes Debugging, Refactoring und Code-Optimierung:

  • Schnelles Erkennen und Beheben von Fehlern, Bereinigen von fehlerhaftem Code und reibungslose Abwicklung von Aufgaben für Ihr gesamtes Projekt.
  • Automatisieren Sie sich wiederholende oder komplexe Arbeitsabläufe, um Zeit und Mühe zu sparen.
  • Beschleunigung der kompletten App-Entwicklung, damit Sie sich auf die kreative, hochwirksame Arbeit konzentrieren können, die wirklich wichtig ist.

3️⃣ Dreifache Sicherheit - Zencoder ist der einzige KI-Codierungsagent mit SOC 2 Typ II, ISO 27001 und ISO 42001 Zertifizierung.

4️⃣ Zentester - Zentester nutzt KI, um Tests auf jeder Ebene zu automatisieren, damit Ihr Team Bugs frühzeitig erkennen und qualitativ hochwertigen Code schneller ausliefern kann. Beschreiben Sie einfach in einfachem Englisch, was Sie testen möchten, und Zentester kümmert sich um den Rest und passt sich an die Entwicklung Ihres Codes an.
Sehen Sie Zentester in Aktion:

Hier ist, was es tut:

  • Unsere intelligenten Agenten verstehen Ihre Anwendung und interagieren auf natürliche Weise über UI-, API- und Datenbankschichten hinweg.
  • Wenn sich Ihr Code ändert, passt Zentester Ihre Tests automatisch an, sodass Sie sie nicht ständig neu schreiben müssen.
  • Von Unit-Funktionen bis hin zu End-to-End-Benutzerströmen wird jede Schicht Ihrer Anwendung gründlich und in großem Umfang getestet.
  • Die KI von Zentester identifiziert riskante Codepfade, deckt versteckte Randfälle auf und erstellt Tests, die darauf basieren, wie echte Benutzer mit Ihrer Anwendung interagieren.

5️⃣ All-in-One AI Coding Assistant - Beschleunigen Sie Ihren Entwicklungsworkflow mit einer integrierten AI-Lösung, die intelligente Code-Vervollständigung, automatische Code-Generierung und Code-Reviews in Echtzeit bietet.

  • Code-Vervollständigung - Intelligente Code-Vorschläge sorgen dafür, dass Sie mit kontextabhängigen, präzisen Vervollständigungen, die Fehler reduzieren und die Produktivität steigern, in Schwung bleiben.
  • Codegenerierung - Erzeugt sauberen, konsistenten und produktionsreifen Code, der auf die Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten ist und perfekt mit Ihren Codierungsstandards übereinstimmt.
  • Code Review Agent - Kontinuierliche Codeüberprüfung stellt sicher, dass jede Zeile den Best Practices entspricht, fängt potenzielle Fehler ab und verbessert die Sicherheit durch präzises, umsetzbares Feedback.
  • Chat-Assistent - Erhalten Sie sofortige, zuverlässige Antworten und personalisierte Unterstützung bei der Programmierung. Bleiben Sie produktiv mit intelligenten Empfehlungen, die Ihren Arbeitsablauf reibungslos und effizient gestalten.

6️⃣ Multi-Repo-Suche - Indizieren und durchsuchen Sie mehrere Repositories, damit KI-Agenten komplexe Multi-Repo-Architekturen verstehen und durch sie navigieren können. Fügen Sie Repositories einfach über das Web-Admin-Panel hinzu und verwalten Sie sie, so dass Agenten bei Bedarf auf den gesamten indizierten Code zugreifen und ihn abfragen können.

Benutzerdefinierte Agenten in Sekundenschnelle starten

Zen-Agenten sind anpassbare KI-Teammates, die Ihren Code verstehen, sich in Ihre Tools integrieren lassen und in Sekundenschnelle einsatzbereit sind.

Das können Sie tun:

  • Erstellen Sie spezialisierte Agenten für Aufgaben wie Pull-Reviews, Tests oder Refactoring, die auf Ihre Architektur und Frameworks zugeschnitten sind.
  • Verbinden Sie sich in Minutenschnelle mit Tools wie Jira, GitHub und Stripe über unsere no-code MCP-Schnittstelle, sodass Agenten nahtlos in Ihre bestehenden Workflows integriert werden können.
  • Stellen Sie Agenten mit einem Klick in Ihrem gesamten Unternehmen bereit, mit automatischen Updates und gemeinsamem Zugriff, damit die Teams aufeinander abgestimmt und das Know-how skalierbar bleibt.
  • Erkunden Sie den Marktplatz mit vorgefertigten Open-Source-Agenten, die Sie direkt in Ihren Workflow integrieren können. Sehen Sie sich an, was andere Entwickler entwickeln, oder tragen Sie selbst dazu bei, dass die Community schneller vorankommt.

Preisgestaltung

Zencoder bietet einen kostenlosen Plan, einen Starter-Plan (kostenlos für 7 Tage), der bei 19 $ pro Nutzer/Monat beginnt, einen Core-Plan ab 49 $ pro Nutzer/Monat und einen Advanced-Plan ab $119 pro Benutzer/Monat.

2. TabbyML

TabbyML ist ein quelloffener, selbstgehosteter KI-Codierassistent, der auf Sicherheit, Flexibilität und Transparenz ausgerichtet ist. Er bietet IDE-native Code-Vervollständigung, eine In-Editor-Antwort-Engine und einen Inline-Chat mit Kontextanbietern, die auf Dokumente, Konfigurationen und APIs zurückgreifen, um projektbezogen zu bleiben. Tabby funktioniert mit gängigen Editoren wie VS Code, JetBrains IDEs und Neovim und kann in der Cloud oder vollständig vor Ort ausgeführt werden.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Projektbezogene Kontextanbieter - bezieht sich auf Dokumentation, Konfigurationsdateien und APIs, um kontextrelevante Codevorschläge zu liefern, die sich an Ihr Repository anpassen.

2️⃣ In-IDE-Antwort-Engine - Liefert sofortige, prägnante Erklärungen und Beispiele direkt in der IDE, wodurch Unterbrechungen reduziert und der Entwicklerfluss aufrechterhalten wird.

3️⃣ Kollaborativer Inline-Chat - Ermöglicht kontextbezogene Echtzeit-Diskussionen mit dem KI-Assistenten innerhalb Ihrer IDE für eine effizientere Zusammenarbeit bei der Programmierung.

4️⃣ Funktionale Code-Generierung - Verwandelt natürlichsprachliche Eingabeaufforderungen in funktionierenden Code, UI-Komponenten, Landing Pages oder Prototypen für alle Frameworks und Stacks.

Preisgestaltung

TabbyML bietet einen kostenlosen Plan, einen Team-Plan ab $19 pro Monat und einen Enterprise-Plan mit benutzerdefinierten Preisen.

3. Codiga

Codiga ist eine anpassbare Plattform für die statische Codeanalyse, die sich direkt in IDEs und CI/CD-Pipelines integrieren lässt und Echtzeit-Feedback liefert, damit Sie saubereren und sichereren Code schreiben können. Sie unterstützt automatisierte Code-Reviews, Sicherheitsprüfungen anhand von Standards wie OWASP und CWE und sogar Autofixes für häufige Probleme. Mit Dashboards und Berichten verschafft Codiga Teams während des gesamten Entwicklungszyklus Einblick in die Codequalität, Komplexität und Schwachstellen.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Benutzerdefinierte Regelerstellung - Erstellen und verteilen Sie Code-Analyseregeln in wenigen Minuten direkt von Ihrer IDE oder Ihrem Browser aus.

2️⃣ Sofortige Codeüberprüfung - Liefert innerhalb von Sekunden Echtzeit-Feedback zu Fehlern, Sicherheits- und Wartungsproblemen.

3️⃣ Umfassende Schwachstellenerkennung - Identifiziert und schlägt Korrekturen für die OWASP Top 10, CWE Top 25 und andere kritische Sicherheitsrisiken vor.

4️⃣ Einblicke in Codequalität und Abhängigkeiten - Meldet Duplikate, Komplexität, lange Funktionen und veraltete Abhängigkeiten, um die Wartbarkeit zu verbessern.

Preisgestaltung

Codiga gibt keine Preisinformationen auf seiner Website bekannt.

4. Windsurfen

Windsurf ist eine KI-gestützte IDE, die Entwickler im Fluss hält, indem sie Codebasen versteht, Fehler behebt, Befehle ausführt und sich den Projektkontext durch ihr agentenbasiertes System Cascade merkt. Mit Funktionen wie Tab für mehrstufige Aktionen mit nur einer Taste rationalisiert es die Codierung, indem es Routinearbeiten automatisiert und es Ihnen ermöglicht, sich auf die Lösung größerer Probleme zu konzentrieren.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Cascade-Kontextbewusstsein - Verfolgt Bearbeitungen, Terminal-Aktivitäten, Zwischenablage und Dokumente, um die Absicht abzuleiten und Vorschläge in komplexen Codebasen relevant zu halten.

2️⃣ Erweiterte Autovervollständigung für Tabs - Bietet mehrzeilige Vervollständigungen, Dateinavigation und intelligente Importe mit Terminal-bewusstem Kontext für schnellere Entwicklung.

3️⃣ Live-Vorschau und -Einsatz - Ermöglicht die Vorschau von Websites in Echtzeit, die sofortige Umgestaltung der Benutzeroberfläche und den Einsatz mit einem Mausklick ohne Kontextwechsel.

4️⃣ Cascade repo & documentation grounding - Integriert sich in Ihre Codebase und kuratierte Dokumentation, um genaue, projektspezifische und zuverlässige KI-Vorschläge zu liefern.

Preisgestaltung

Windsurf bietet einen kostenlosen Plan und 3 kostenpflichtige Pläne ab $15 pro Monat.

5. Sourcegraph Amp

Amp von Sourcegraph ist ein fortschrittliches agentenbasiertes Coding-Tool, das die Softwareentwicklung durch autonomes Reasoning, hochwertige Codebearbeitung und nahtlose Zusammenarbeit im Team beschleunigt. Es lässt sich direkt in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe (CLI oder VS Code) integrieren, wobei Geschwindigkeit, produktionsreife Ergebnisse und Sicherheit auf Unternehmensniveau im Vordergrund stehen.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Produktionsreife Kodierung - Liefert hochwertige, wirkungsorientierte Codeänderungen unter Verwendung fortschrittlicher Modelle und abgestimmter Agenten.

2️⃣ Kollaborative Workflows - Gemeinsame Nutzung von Threads, Kontext und Prozessen zur Wiederverwendung, Nachverfolgung der Übernahme und Verbesserung im Team.

3️⃣ Autonome Aufgabenausführung - Erledigt komplexe, mehrstufige Kodierungsaufgaben durch logisches Denken und Automatisierung.

4️⃣ Sichere Unternehmensunterstützung - Bietet SSO, strikten Datenschutz (keine Schulung für Benutzerdaten, keine LLM-Speicherung) und einen Compliance-freundlichen Betrieb.

Preisgestaltung

Die Preise für Cody(AMP) variieren je nach Ihren Anforderungen.

6. FragCodi

AskCodi ist ein KI-gestützter Programmierassistent, der Sie beim Schreiben, Refactoring, Debuggen und Dokumentieren von Code in mehreren Sprachen und Frameworks unterstützt. AskCodi bietet eine Reihe von Tools, von der Codegenerierung und Fehlerbehebung bis hin zur Erstellung von CI/CD-Pipelines und der KI-gestützten Projektsuche, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Codegenerierung - Erzeugt kontextabhängige Snippets und komplexe Strukturen in mehreren Sprachen, um die Entwicklung zu beschleunigen.

2️⃣ Codefixierung - Identifiziert und behebt Syntaxfehler, logische Probleme und Bugs, um die Stabilität des Codes zu verbessern.

3️⃣ Test- und Pipeline-Automatisierung - Generiert Unit-Tests und CI/CD-Pipelines, um eine zuverlässige Entwicklung und Bereitstellung zu gewährleisten.

4️⃣ IDE- und Workspace-Integration - Direkte Einbettung in VSCode, JetBrains und andere Editoren, mit Sandbox-Umgebungen für sofortige Codierung.

Preisgestaltung

AskCodi bietet 2 kostenpflichtige Tarife ab $14,99 pro Monat an.

7. Cursor

Cursor ist ein KI-gestützter Code-Editor, der die Software-Entwicklung durch die Vorhersage von Änderungen, die Beantwortung von Fragen direkt aus der Codebasis und die Aktualisierung von Code mit Anweisungen in natürlicher Sprache optimiert. Er kombiniert Geschwindigkeit und Intelligenz mit einer vertrauten Benutzeroberfläche, unterstützt Erweiterungen, Themen und Tastenkombinationen und bietet gleichzeitig einen soliden Datenschutz, einschließlich SOC-2-Zertifizierung und einem optionalen Datenschutzmodus.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Agentenmodus - Führt End-to-End-Codierungsaufgaben aus, während Sie durch interaktive Genehmigungen die Kontrolle behalten.

2️⃣ Context Awareness - Versteht ganze Codebasen mithilfe von Abrufmodellen, @-Referenzen und Dokumentationsintegration.

3️⃣ Multi-line & smart rewrites - Schlägt mehrere Bearbeitungen auf einmal vor und verbessert automatisch schlampigen oder unvollständigen Code.

4️⃣ Befehls- und Debug-Integration - Erzeugt Terminalbefehle und behebt Lint-Fehler, um die Codierung und das Debugging zu rationalisieren.

Preisgestaltung

Für Einzelpersonen bietet Cursor einen kostenlosen Plan und 2 kostenpflichtige Pläne ab $20 pro Monat. Für Organisationen gibt es einen Team Plan ab $40 pro Monat sowie einen Enterprise Plan mit individuellen Preisen.

8. Qodo

Qodo (ehemals Codium) ist eine KI-gestützte Plattform für Code-Integrität, die agentenbasierte Workflows in IDEs, Terminals und Git einbettet, um Code-Reviews zu automatisieren, Tests zu generieren und die Code-Qualität mit tiefem organisatorischem Kontext zu verbessern. Sie hilft schnell arbeitenden Entwicklungsteams, Konsistenz zu wahren, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Entwicklung großer, komplexer Codebasen zu beschleunigen.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Qodo Gen - Bietet kontextabhängige Codegenerierung und automatisierte Testerstellung innerhalb der IDE für eine schnellere und qualitativ hochwertigere Entwicklung.

2️⃣ Qodo Merge - Automatisiert die Überprüfung von Pull-Requests mit intelligenten, kontextgesteuerten Vorschlägen zur Verbesserung der Konsistenz und Reduzierung von Fehlern.

3️⃣ Testing - Erweitert die Testabdeckung durch aussagekräftige, zielgerichtete und an Unternehmensstandards orientierte Testerstellung.

4️⃣ Refactoring - Verbessert die Wartbarkeit durch Automatisierung intelligenter Refactoring-Workflows, die die Lesbarkeit und Leistung verbessern.

Preisgestaltung

Qodo bietet einen kostenlosen Plan, einen Team-Plan ab $38 pro Monat und einen Enterprise-Plan mit individuellen Preisen.

9. GitHub Copilot

GitHub Copilot ist ein KI-gestützter Programmierassistent, der Entwickler beim Schreiben, Testen und Prüfen von Code direkt in ihren IDEs unterstützt und mit Plattformen wie VS Code, Visual Studio, JetBrains und anderen integriert werden kann. Copilot kann selbstständig Codierungsaufgaben planen, ausführen und validieren und verhält sich dabei wie ein Teammitglied, das Probleme verwaltet, Tests durchführt und überprüfungsfertige Pull Requests liefert.

Hauptmerkmale:

1️⃣ Autonomer Coding Agent - Automatisiert das Planen, Schreiben, Testen und Iterieren von Code durch das Generieren von Pull Requests direkt aus GitHub-Themen.

2️⃣ Multimodell-Copilot-Chat - Ermöglicht das Umschalten zwischen führenden LLMs (GPT-5, Claude, Gemini) für schnellere oder tiefere Unterstützung je nach Aufgabe.

3️⃣ Context-aware refactoring - Schlägt vor und wendet konsistente Multi-File-Edits, Next-Step-Änderungen und sogar Refactors auf der Basis von Screenshots an.

4️⃣ Agenten-Panel zur Missionskontrolle - Ermöglicht es Ihnen, Aufgaben in natürlicher Sprache von jeder GitHub-Seite aus zu delegieren und sie bis zur PR-Überprüfung zu verfolgen.

Preisgestaltung

GitHub Copilot bietet einen kostenlosen Plan und 2 kostenpflichtige Pläne ab $10 pro Monat für Einzelpersonen.

Für Unternehmen bietet GitHub Copilot 2 kostenpflichtige Pläne ab 19 USD pro Monat.

Wie man die beste Augment Code Alternative auswählt

Jetzt, da Sie die besten Augment Code Alternativen kennen, ist es an der Zeit, diejenige zu wählen, die zu Ihrem Entwicklungs-Workflow, Ihrem Stil der Zusammenarbeit und Ihren Sicherheitsanforderungen passt. Tools wie TabbyML und Codiga sind ideal für Teams, die Flexibilität, Anpassbarkeit und statische Analyse benötigen, während Cursor und Windsurf reibungslose, KI-native IDE-Erfahrungen für schnellere, tägliche Codierung bieten. Wenn Sie jedoch einen All-in-One-KI-Codierungsagenten benötigen, der Debuggen, Refactoring, Tests und Codeüberprüfung ermöglicht und Sicherheit auf Unternehmensniveau gewährleistet, ist Zencoder die perfekte Wahl.

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und beschleunigen Sie Ihre Entwicklung mit intelligenter KI-Codierung!

Wie wir diese Augment Code-Alternativen ausgewählt haben

Um Ihnen zu helfen, die besten Alternativen für Augment Code im Jahr 2025 zu finden, haben wir:

Wir haben mehr als 30 KI-gestützte Programmierassistenten und agentenbasierte Plattformen in den Bereichen Codegenerierung, Debugging, Refactoring und Testing untersucht.

✅ Wir haben uns auf Tools konzentriert, die mehr als nur Autovervollständigung bieten, und haben Lösungen mit intelligenter Automatisierung, sicherheitsorientiertem Design und nahtlosen Kollaborationsfunktionen priorisiert.

Bewertung der Integrationstiefe mit modernen Workflows, einschließlich IDEs wie VS Code und JetBrains, CI/CD-Pipelines und Plattformen wie GitHub, GitLab und Jira.

Berücksichtigung von Entwickler-Feedback aus der Praxis von Teams, die diese Tools aktiv in Produktionsumgebungen einsetzen, um die Praktikabilität und den bewährten Wert sicherzustellen.