SQL ist die beliebteste Datenbankabfragesprache und wird von über 60 % der Entwickler verwendet. Dennoch tun sich viele Fachleute immer noch schwer mit dem Schreiben komplexer Abfragen, der Optimierung der Leistung oder einfach damit, sie für nichttechnische Teams zugänglicher zu machen. Glücklicherweise gibt es eine wachsende Zahl von KI-gestützten SQL-Tools, die diese Herausforderungen angehen, indem sie die Abfrageerstellung automatisieren, die Effizienz verbessern und die Kluft zwischen Daten und Entscheidungsfindung überbrücken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten KI-SQL-Tools vor, die Sie in Ihren Arbeitsablauf integrieren können, um die Produktivität zu steigern und Ihre Datenaufgaben zu rationalisieren. Legen wir los!
Die 7 besten AI SQL-Tools zur Unterstützung Ihrer Entwicklung
1. Zencoder

Zencoder ist ein fortschrittlicher KI-gestützter Coding Agent, der Ihren Softwareentwicklungs-Lebenszyklus (SDLC) durch die Verbesserung von Produktivität, Genauigkeit und Innovation optimiert. Dank der proprietären Repo Grokking™-Technologie analysiert Zencoder Ihre gesamte Codebasis gründlich und deckt strukturelle Muster, architektonische Logik und benutzerdefinierte Implementierungen auf. Mit diesem tiefen, kontextbezogenen Verständnis liefert Zencoder äußerst präzise Empfehlungen, die das Schreiben, Debuggen und Optimieren von Code schneller und effektiver machen.
Zencoder vereinfacht die Arbeit mit Datenbanken durch die automatische Generierung von Modellen und Funktionen für gängige Operationen wie das Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen von Daten (CRUD). Dadurch entfällt die Notwendigkeit, SQL manuell zu schreiben oder ORM-Modelle zu verwalten, was die Fehleranfälligkeit verringert und zur Aufrechterhaltung eines konsistenten, zuverlässigen Codes beiträgt.
Darüber hinaus lässt sich Zencoder nahtlos in Ihre vorhandenen Entwicklungstools integrieren, unterstützt über 70 Programmiersprachen und ist vollständig kompatibel mit gängigen IDEs wie Visual Studio Code und JetBrains. Zencoder bietet Sicherheit auf Unternehmensebene und entspricht branchenführenden Standards wie ISO 27001, GDPR und CCPA, so dass Ihr Unternehmen sicher skalieren kann.
Hauptmerkmale:
1️⃣ Integrationen - Zencoder lässt sich nahtlos in über 20 Entwicklerumgebungen integrieren und vereinfacht so Ihren gesamten Entwicklungszyklus. Damit ist Zencoder der einzige KI-Coding-Agent, der ein so umfassendes Maß an Integration bietet.
2️⃣ CodingAgent - Verabschieden Sie sich von mühsamem Debugging und zeitaufwändigem Refactoring. Unser intelligenter Kodierungsassistent hilft Ihnen, schneller und intelligenter über mehrere Dateien hinweg zu arbeiten, indem er:
- Schnelles Erkennen und Beheben von Fehlern, Bereinigen von fehlerhaftem Code und nahtlose Verwaltung von Aufgaben in Ihrem Projekt.
- Automatisierung von sich wiederholenden oder komplexen Aufgaben mit intelligenten Workflows, die Ihnen Zeit und Energie sparen.
- Beschleunigung der kompletten App-Entwicklung, damit Sie sich auf die kreative, hochwirksame Arbeit konzentrieren können, die wirklich wichtig ist.

3️⃣ Code Completion - Erhöhen Sie Ihre Codiergeschwindigkeit mit intelligenten Echtzeit-Vorschlägen. Es versteht Ihren Kontext und liefert genaue, relevante Vervollständigungen, um Fehler zu reduzieren und Sie voranzubringen.
4️⃣ Chat Assistant - Erhalten Sie sofortige, präzise Antworten, personalisierte Codierungsunterstützung und intelligente Empfehlungen, um eine hohe Produktivität und einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
5️⃣ Code Review Agent - Erhalten Sie gezielte Code-Reviews auf jeder Ebene, von ganzen Dateien bis zu einzelnen Zeilen. Sie erhalten klares, umsetzbares Feedback zur Verbesserung der Codequalität, der Sicherheit und der Einhaltung von Best Practices.
6️⃣ Codegenerierung - Beschleunigen Sie die Entwicklung mit sauberer, kontextbezogener Codegenerierung. Fügen Sie automatisch produktionsreifen Code direkt in Ihr Projekt ein, um Konsistenz zu gewährleisten, die Effizienz zu steigern und die Entwicklung zu beschleunigen.
7️⃣ Unit-Test-Generierung - Generieren und führen Sie detaillierte Unit-Tests mit unserem KI-gestützten System aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Code zuverlässig, genau und von höchster Qualität ist.
8️⃣ Zen-Agenten - Vollständig anpassbare KI-Teamkollegen, die Ihren Code verstehen, sich nahtlos in Ihre vorhandenen Tools integrieren und in Sekundenschnelle eingesetzt werden können.

Mit Zen Agents können Sie:
- Intelligenter bauen - Erstellen Sie spezialisierte Agenten für Aufgaben wie Pull-Reviews, Tests oder Refactoring, die auf Ihre Architektur und Frameworks zugeschnitten sind.
- Schnelles Integrieren - Verbinden Sie sich mit Tools wie Jira, GitHub und Stripe in Minutenschnelle über unsere no-code MCP-Schnittstelle, damit Ihre Agenten direkt in Ihren bestehenden Arbeitsabläufen laufen.
- Sofortige Bereitstellung - Stellen Sie Agenten in Ihrem Unternehmen mit einem Klick bereit, mit automatischen Aktualisierungen und gemeinsamem Zugriff, damit die Teams aufeinander abgestimmt und das Know-how skalierbar bleibt.
- Erkunden Sie den Marktplatz - Durchsuchen Sie eine wachsende Bibliothek mit vorgefertigten Open-Source-Agenten, die Sie in Ihren Workflow einfügen können, oder tragen Sie mit Ihren eigenen Agenten dazu bei, dass sich die Community schneller weiterentwickelt.
9️⃣ Dreifache Sicherheit - Zencoder ist der einzige KI-Codierungsagent mit SOC 2 Typ II, ISO 27001 & ISO 42001 Zertifizierung.
Pro und Kontra:
🟢 Pros:
- Nutzt Repo Grokking™ für tiefgreifende, kontextbezogene Codeanalysen und intelligente Empfehlungen.
- Unterstützt Teams mit anpassbaren Zen-Agenten, die sich sofort integrieren und wichtige Entwicklungsaufgaben automatisieren.
- Unterstützt mehr als 70 Sprachen und mehr als 20 Umgebungen für eine nahtlose, sichere Integration im Unternehmensmaßstab.
🔴 Nachteile:
- Kann dazu führen, dass man sich zu sehr auf die Automatisierung verlässt, was den langfristigen Kompetenzzuwachs möglicherweise einschränkt.
Preisgestaltung
Zencoder bietet einen kostenlosen Plan, einen Starter-Plan(kostenlos für 7 Tage), der bei $19 pro Benutzer/Monat beginnt, einen Core-Plan ab $49 pro Benutzer/Monat und einen Advanced-Plan für $119 pro Benutzer/Monat.

2. AI2sql

AI2sql ist eine KI-gestützte Plattform, die es Ihnen ermöglicht, SQL-Abfragen zu erstellen, zu korrigieren, zu erklären und zu optimieren, indem Sie einfach natürliche Sprache verwenden. Mit intelligenten Tools wie Text2SQL, SQL Bot, ERD AI und einem Query Optimizer wird alles von der Abfrageerstellung bis zum Datenbankdesign und der Leistungsoptimierung optimiert. Außerdem unterstützt es mehrere Datenbanktypen und -formate, so dass es für verschiedene Datenumgebungen und Anwendungsfälle geeignet ist.
Hauptmerkmale:
1️⃣ SQL-Generierung - Wandelt natürliche Sprache sofort in SQL- und NoSQL-Abfragen um und ermöglicht so einen schnellen, codefreien Datenzugriff.
2️⃣ SQL chatbot - Ermöglicht Konversationen in natürlicher Sprache mit Datenbanken und vereinfacht die Datenabfrage für nicht-technische Benutzer.
3️⃣ SQL fixer - Erkennt und korrigiert Syntaxfehler in Echtzeit, reduziert die Debugging-Zeit und verbessert die Codequalität.
4️⃣ SQL explainer - Erläutert Abfragen Schritt für Schritt und hilft Ihnen, Leistung und Logik zu verstehen.
Pro und Kontra:
🟢 Vorteile:
- Generiert schnell SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache.
- Benutzerfreundlich sowohl für Anfänger als auch für Experten.
- Unterstützt mehrere Datenbanksysteme.
🔴 Nachteile:
- Einige Funktionen sind bei der ersten Verwendung nicht intuitiv.
- Die KI-Ausgabe muss möglicherweise manuell korrigiert werden.
- Kämpft mit mehrdeutigen oder komplexen Aufforderungen.
Preisgestaltung
AI2sql bietet 3 kostenpflichtige Tarife ab $9 pro Monat an.

3. Chat2DB

Chat2DB ist ein KI-gesteuerter SQL-Client, der die Datenbankverwaltung vereinfacht, indem er es Ihnen ermöglicht, sich mit verschiedenen Datenquellen zu verbinden und optimierte SQL-Abfragen in natürlicher Sprache zu erstellen. Er unterstützt relationale und nicht-relationale Datenbanken, bietet visuelle Tools wie ER-Diagramme und Dashboards und bietet erweiterte Funktionen wie SQL-Fehlerkorrekturen per Mausklick, KI-gestützte Analysen und Codegenerierung aus Schemata. Mit starken Datenschutzmaßnahmen, lokaler Abfrageverarbeitung und Open-Source-Transparenz hilft Chat2DB Entwicklern, Analysten und nicht-technischen Anwendern, schnelle, umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.
Hauptmerkmale:
1️⃣ SQL-Abfragegenerierung - Generiert Hochleistungs-SQL aus natürlicher Sprache und vereinfacht so die Erstellung komplexer Abfragen.
2️⃣ KI-SQL-Bearbeitung - Hilft beim schnellen und präzisen Schreiben komplexer SQL-Abfragen, reduziert Fehler und spart Entwicklungszeit.
3️⃣ AI Dashboard-Erstellung - Erstellt Echtzeit-Dashboards mit Chat2DB, die eine schnelle und visuelle Datenexploration ermöglichen.
4️⃣ Multi-Datenbank-Unterstützung - Verbindet sich mit mehr als 24 SQL- und NoSQL-Datenbanken und rationalisiert die Datenverwaltung und -analyse über verschiedene Systeme hinweg.
Pro und Kontra:
🟢 Vorteile:
- Einfaches Konvertieren von einfachem Englisch in SQL-Abfragen.
- KI hilft bei der schnellen Erstellung und Optimierung von Abfragen.
- Unterstützt viele Datenbanken auf allen wichtigen Plattformen.
🔴 Nachteile:
- Erfordert einige Einstellungen für die Verbindung mit Datenbanken.
- KI kann sehr komplexe Abfragen nicht gut verarbeiten.
- Für einige wichtige Funktionen ist die kostenpflichtige Pro-Version erforderlich.
Preisgestaltung
Chat2DB bietet einen kostenlosen Plan und einen kostenpflichtigen Plan ab $20 pro Monat.

4. AskYourDatabase

AskYourDatabase ist eine KI-gestützte Plattform, die es Ihnen ermöglicht, mit SQL-Datenbanken in natürlicher Sprache zu interagieren, ohne dass Sie Abfragen schreiben oder SQL verstehen müssen. Sie ermöglicht Echtzeit-Datenabfragen, Visualisierung und Dashboard-Erstellung für führende Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, Snowflake und andere. Sie können sofortige Einblicke gewinnen, Berichtsworkflows rationalisieren und schnellere datengestützte Entscheidungen treffen, ohne auf komplexe Tools angewiesen zu sein.
Hauptmerkmale:
1️⃣ Dashboard builder - Erstellt interaktive Dashboards in Echtzeit aus natürlichsprachlichen Eingabeaufforderungen, ohne SQL schreiben zu müssen.
2️⃣ Codefreie Einrichtung - Stellt ohne Programmierung eine Verbindung zu Ihrer MySQL-Datenbank her, indem es Konfigurationsdetails bereitstellt.
3️⃣ Chatbasierte Interaktion - Interagiert mit Ihren Daten in natürlicher Sprache und korrigiert dabei automatisch SQL-Fehler und führt Analysen durch.
4️⃣ Schemafähige Intelligenz - Versteht Ihr Datenbankschema und macht die manuelle Auswahl von Tabellen oder das Kopieren von Schemadefinitionen überflüssig.
Pro und Kontra:
🟢 Vorteile:
- Bietet 24/7-Kundensupport zur Problemlösung.
- Ermöglicht interaktive, chatbasierte Datenanalyse.
- Lässt sich nahtlos in verschiedene Datenbanksysteme integrieren.
🔴 Nachteile:
- Die Chatbot-Version ist durch eine 60-Sekunden-Zeitüberschreitung begrenzt.
- Der Desktop-App fehlen robuste Datenvisualisierungsfunktionen.
- Die kostenlose Version schränkt die erweiterten Abfragefunktionen ein.
Preisgestaltung
AskYourDatabase bietet 2 kostenpflichtige Pläne ab 39 $ pro Monat und einen Chatbot-Plan mit benutzerdefinierten Preisen.

5. Fabi.ai

Fabi.ai ist eine KI-gestützte Datenplattform, die SQL, Python und intelligente Automatisierung kombiniert, um Datenanalyse, Dashboard-Erstellung und Workflow-Automatisierung in einer kollaborativen, browserbasierten Umgebung zu rationalisieren. Die KI-gestützte Programmierung beschleunigt das Schreiben, Debuggen und Erforschen von Daten sowohl mit SQL als auch mit Python und hilft Teams, mit weniger manuellen Schritten schneller voranzukommen. Die einheitliche Umgebung macht das Wechseln zwischen verschiedenen Tools überflüssig und erleichtert die Umwandlung von Code in klare, umsetzbare Erkenntnisse.
Hauptmerkmale:
1️⃣ KI-generiertes SQL - Erzeugt kontextbezogenen SQL-Code, um die Analyse zu beschleunigen und den manuellen Aufwand zu reduzieren.
2️⃣ Zusammenarbeit in Echtzeit - Ermöglicht mehreren Benutzern die gemeinsame Bearbeitung von Notebooks mit synchronisierten Änderungen und Versionskonsistenz.
3️⃣ Erweiterte Analysen & ML - Erstellen Sie Vorhersagemodelle und führen Sie komplexe Analysen schnell mit der kombinierten Leistung von SQL und Python durch.
4️⃣ Optimierter Berichterstellungs-Workflow - Liefert Berichte direkt aus Ihrem Arbeitsbereich, um Kontextwechsel zu vermeiden und Fehler zu reduzieren.
Vor- und Nachteile:
🟢 Vorteile:
- Generiert SQL- und Python-Code aus natürlichsprachlichen Eingabeaufforderungen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für nicht-technische Benutzer geeignet ist.
- Ermöglicht Zusammenarbeit in Echtzeit und gemeinsame Nutzung von Berichten.
🔴 Nachteile:
- Unterstützt derzeit nur Englisch und einige europäische Sprachen.
- Erfordert Zeit für die Feinabstimmung der KI auf den eigenen Schreibstil.
- Bessere Leistung bei kurzen Inhalten als bei langen Artikeln.
Preisgestaltung
Fabi.ai bietet einen kostenlosen Plan, 2 kostenpflichtige Pläne ab $39 pro Monat und einen Enterprise-Plan mit benutzerdefinierten Preisen.

6. Text2SQL.ai

Text2SQL.ai ist eine KI-gesteuerte Plattform, die einfaches Englisch in genaue und effiziente SQL-Abfragen umwandelt und so die Notwendigkeit der manuellen Kodierung eliminiert. Sie wurde für Benutzer aller technischen Niveaus entwickelt, unterstützt verschiedene SQL- und NoSQL-Datenbanken und bietet Funktionen wie Abfragegenerierung, -optimierung, -erklärung und -debugging. Mit der Schema-Integration, dem API-Zugang und der Unterstützung mehrerer Sprachen ermöglicht Text2SQL.ai Ihnen, schneller zu arbeiten, bessere Datenfragen zu stellen und präzise Antworten zu erhalten, ohne auf Datenanalysten warten zu müssen.
Hauptmerkmale:
1️⃣ SQL-Fehlerkorrektur - Erkennt und behebt Syntax- oder Logikfehler in SQL-Abfragen, um das Debugging zu vereinfachen.
2️⃣ Schemaabhängige Anpassung - Passt sich an Ihr spezifisches Datenbankschema an, einschließlich Tabellen, Spalten und Datentypen.
3️⃣ Mehrsprachige SQL-Generierung - Konvertiert automatisch Textbeschreibungen in mehreren Sprachen in präzise SQL-Abfragen.
4️⃣ Dialektübergreifende Kompatibilität - Unterstützt die wichtigsten SQL-Dialekte wie PostgreSQL, MySQL, MS SQL und MariaDB.
Pro und Kontra:
🟢 Vorteile:
- Unterstützt mehrere SQL-Dialekte (MySQL, PostgreSQL, usw.)
- Einfache, benutzerfreundliche Schnittstelle für alle Kenntnisstufen.
- Erzeugt auch Excel-Formeln und Regex-Ausdrücke.
🔴 Nachteile:
- Erfordert die manuelle Eingabe des Datenbankschemas.
- Keine direkten Datenbankverbindungen oder Visualisierungen.
- KI-generiertes SQL muss möglicherweise manuell angepasst werden, um genau zu sein.
Preisgestaltung
Sie können alle Funktionen mit bis zu 20 Anfragen kostenlos testen, danach benötigen Sie ein Abonnement, um auf das Tool zuzugreifen. Text2SQL.ai gibt jedoch keine Preisinformationen auf seiner Website bekannt.
7. Galaxie

Galaxy ist ein KI-SQL-Editor, der Ihnen hilft, SQL-Abfragen schneller zu schreiben, zu verwalten und zu optimieren und gleichzeitig Wissen und Arbeitsabläufe zu zentralisieren. Er verfügt über einen kontextbewussten KI-Co-Piloten für intelligente Abfrageunterstützung, Echtzeit-Kollaborationstools und zentralisierte Abfragebibliotheken zur Rationalisierung der Teamarbeit und des Wissensaustauschs in Unternehmen. Galaxy arbeitet nahtlos mit Postgres, ClickHouse, MySQL und anderen Systemen zusammen und gewährleistet einen reibungslosen, zuverlässigen Betrieb ohne Verbindungsprobleme.
Hauptmerkmale:
1️⃣ Intelligente Benennung von Abfragen - Generiert automatisch aussagekräftige Abfragenamen und Zusammenfassungen und vermeidet unübersichtliche Namen wie "final_final.sql".
2️⃣ KI-generierte Spaltenbeschreibungen - Fügt mithilfe von KI sofort Erklärungen zu Feldern hinzu, mit der Option, diese anzupassen.
3️⃣ Chat-basierte Abfrage-Interaktion - Stellen Sie Fragen oder verfeinern Sie Abfragen über eine KI-Chat-Schnittstelle, die sich ideal zum Lernen und Einarbeiten eignet.
4️⃣ Intelligente Autovervollständigung - Bietet präzise, kontextbezogene SQL-Vorschläge, selbst in großen Schemata mit Aliases.
Pro und Kontra:
🟢 Vorteile:
- KI-unterstützte SQL-Generierung für schnellere Abfragen.
- Zusammenarbeit mit Teammitgliedern in Echtzeit.
- Hohe Sicherheit mit Zugriffskontrollen und Verlaufsverfolgung.
🔴 Nachteile:
- Begrenzte Unterstützung für Nicht-Mainstream-Datenbanken.
- Keine integrierten Tools für Diagramme oder Visualisierungen.
- KI kann mit komplexen SQL-Abfragen Probleme haben.
Preisgestaltung
Galaxy bietet einen kostenlosen Plan, einen Pro-Plan ab $20 pro Monat und einen Enterprise-Plan mit individuellen Preisen.

Zum Abschluss
Nachdem Sie nun die 7 besten KI-SQL-Tools kennengelernt haben, ist es an der Zeit, dasjenige auszuwählen, das am besten zu Ihren Entwicklungs- und Datenanforderungen passt. Für die nahtlose SQL-Generierung aus einfachem Englisch sind AI2sql und Text2SQL.ai großartige, benutzerfreundliche Optionen. Wenn Sie Zusammenarbeit, mehrsprachige Unterstützung und fortschrittliche Analysen benötigen, sind Tools wie Fabi.ai und Galaxy die beste Wahl. Wenn Sie jedoch einen All-in-One-Entwicklungsassistenten mit tiefem Codeverständnis und leistungsstarker Automatisierung suchen, ist Zencoder der Spitzenreiter.
Melden Sie sich noch heute an und revolutionieren Sie Ihren SQL-Workflow mit den leistungsstarken KI-Funktionen von Zencoder!